- Neubau
- Wettbewerb

Postplatz
Das Grundstück bildet sich zum Postplatz hin konkav und zur Gernikastrasse hin konvex aus.
Die beiden Längsseiten zum Zwinger-Forum und zum Schauspielhaus sind dagegen eben.
Das Gebäudevolumen greift diese Gegebenheiten auf und fasst sie in ein architektonisches Konzept.
Der Postplatz wird durch die Schaffung einer räumlichen Kante städtebaulich gefasst. Eine Interaktion zwischen öffentlichem Raum und Gebäude findet statt. Der Eingangsbereich (EG und 1.OG) wird rückversetzt ausgebildet und schafft eine empfangende, überdachte Situation. Die oberen Geschosse führen diese subtile Geste weiter. Durch das Zusammenfassen jeweils zweier Geschosse entsteht eine Dreiteiligkeit im Gebäude.
Durch die Verbindung dieser drei Elemente (Grundstück - Geometrie - Dreiteiligkeit) wird eine Ryhtmisierung und Gliederung des Volumens in Sockel,- Mittel,- und Oberbau geschaffen. Eine Differenzierung und eine dezente, unterschiedliche Ausformulierung jeder Fassadenseite wird generiert.
Leistungen
Beitrag Werkstattverfahren 1. Platz
Standort
Dresden
Planungszeit
2021
Aufraggeber
CCD Projektentwicklung


