- Neubau
- Quartiersentwicklung

Erlanger Straße
Ein urbanes, mischgenutztes Quartier im Norden Nürnbergs ist das Ziel einer städtebaulichen Machbarkeitsstudie von Oliv Architekten. Das langgezogene Grundstück an der verkehrsreichen Erlanger Straße soll Wohnen und Arbeiten mit moderner Architektur verbinden. Das Grundstück ist durch einen U-förmigen Riegel für Gewerbe und Büronutzung gefasst. Die Bebauung zur Straße bekommt durch eine unterschiedliche Höhenentwicklung und eine optische Aufteilung in Häuser eine abwechslungsreiche Anmutung. Der östliche, zur freien Landschaft ausgerichtete, Grundstücksteil ist für Wohnen vorgesehen. Unterschiedliche Wohnformen können dort in einer Parklandschaft koexistieren. Ein Teil der Grünfläche ist halböffentlich und gewährt Durchblicke von der Straße aus. Private Gärten und Dachgärten wechseln sich mit gemeinschaftlich genutzten Flächen ab.
Leistungen
Studie Quartiersentwicklung
Standort
Erlanger Straße
Nürnberg
Planungszeit
seit 2019
Brutto-Geschossfläche
ca. 60.000 m²
Auftraggeber
S&P Group
Studie Wohnen und Gewerbe


Studie Bildungscampus
