Oliv Architekten

Baunetz 10 | 22 Ganz schön robust - Fünfzehn Bauten mit Terrazzo

In den letzten Jahren erlebte Terrazzo einen regelrechten Hype: Bestehend aus Kalk oder Zement, denen Zuschlagstoffen wie Marmor, Kalkstein oder Dolomit beigefügt werden, wird das Material dabei vor allem mit den venezianischen Palazzi, in denen es zum Einsatz kam, in Verbindung gebracht. Während Mitte des 20. Jahrhunderts andere Materialien den Terrazzo als Bodenoberfläche verdrängten, feierte er in den postmodernen Designs der 1980er Jahre ein Revival und genießt seit einigen Jahren erneut beispielhafte Popularität im Interior Design...

... Die Beispiele reichen von der Aufbereitung des im Bestand häufig unter neueren Zeitschichten verborgenen Materials – etwa bei der Sanierung einer ehemaligen Villa in Berlin von Christof Schubert Architekten oder im Bayerischen Kunstgewerbeverein, saniert von Oliv Architekten...

Zum ganzen Artikel bei Baunetz